News
Der Gipfel von Washington hat Einigkeit zwischen den Europäern und der Ukraine demonstriert. Jetzt läuft die Debatte, wie der russische Aggressor dazu gebracht werden kann, die Kämpfe einzustellen. De ...
Sascha Schmidt und Peter Schröder sorgen in den Mannheimer Quadraten für Ordnung. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen nicht nur Verkehrskontrollen. Heute überprüfen sie, ob alle Gaststätten sic ...
Eine Frau wollte bei Obersulm-Affaltrach mit ihrem damals vierjährigen Sohn das Gleisbett überqueren. Dabei wurde sie von einem Zug erfasst. Nun wurde sie vom Amtsgericht verurteilt.
Vor zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Angesicht zunehmender Flüchtlingsströme durch den Syrien-Krieg den berühmten Satz „Wir schaffen das“. Damals machte sie damit ...
Vor zehn Jahren, als viele Flüchtlinge kamen, sagte die damalige Kanzlerin Merkel (CDU) den berühmten Satz: "Wir schaffen das ...
Zum 49. Mal hat das Stuttgarter Weindorf am Donnerstag seine Tore geöffnet. Das Weindorf findet traditionell auf dem Marktplatz, dem Schillerplatz und in der Kirchstraße statt und geht dieses Jahr fün ...
Das Land Rheinland-Pfalz und die Kommunen haben sich darauf geeinigt, wie das Geld aus dem Sondervermögen des Bundes verteilt wird. Demnach bekommen die Kommunen in Rheinland-Pfalz 60 Prozent des Geld ...
In Kusel ist in der vergangenen Woche an einem unbeschrankten Bahnübergang ein Auto mit einem Zug kollidiert. Dabei kam ein ...
Heute ist es richtig voll auf der Gamescom, denn es ist der erste Besuchertag. Und auch bei uns ist es besonders kuschelig in ...
Anfang August rechnet man eigentlich mit sonnigen Ernte-Wetter. Doch in diesem Jahr regnet es teilweise 30 Liter pro Tag und Quadratmeter. Landwirt Roland Waldi aus Maisbach bleibt nichts anderes ...
Darleen Hinterleitner liebt ihren Job. Sie ist eine von nur drei Müllwerkerinnen im Landkreis Böblingen und sie könnte sich nichts Schöneres vorstellen. Ihre Begeisterung ist so groß, dass sie ihre jü ...
Von dem sogenannten Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur erhalten die Kommunen in Rheinland-Pfalz 60 Prozent, der Rest ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results