News

180 Schulen in Berlin sind in das Förderprogramm aufgenommen. Die Mittel fließen bisher verhalten ...
taz: Warum sollten sich weiße Menschen mehr damit beschäftigen, dass Sie weiß sind? Kodjo Valentin Glaeser: Es ist wichtig, die Auswirkungen der Kolonialgeschichte in unserem Alltag zu realisieren. Wi ...
Finitisten wollen in der Mathematik die Unendlichkeit abschaffen. Gute Idee. Das könnte man auch auf die Anhäufung von ...
Eigentlich heißt er mit Vornamen Wellington, wie der britische General. Im Gespräch mit einem Kunden, mit dem er Sex haben wird, nennt er sich Cléber, so hieß ein junger Mann, den er im Knast ...
Das KitKat bestätigt eine taz-Recherche zu einer Vergewaltigung im Club. Künftig sollen Awareness-Teams bei allen Partys sichtbar sein.
Das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage unterstützt seit 30 Jahren Demokratiebildung an Schulen. Die ist oft optional und prekär.
Seit seinem Amtsantritt hat Donald Trump mehr als 600 mal in Aktien und Staatsanleihen investiert. Auch in Firmen, die von seiner Politik profitieren könnten.
Dauerbeschallung mit Plakaten von SUVs und Billigflügen muss nicht sein. Mit diesem Rezept kannst du die Umwelt schützen – vor Werbung und CO2.
In der Gaming-Community steckt mehr Engagement, als man ihr zumutet. Warum zocken unsere Demokratie schützen kann ...
Trotz Sympathiebekundungen für führende Islamisten und einen verdächtigen Hilfsverein hat die Polizei einem inzwischen 33-Jährigen in Düsseldorf einen „Kleinen Waffenschein“ erteilt. Später vollzog ...
Wenn Lou Fischer in den Urlaub fahren will, dann kann es kompliziert werden. Bis vor einigen Wochen hätte Fischer sich bei der Wahl des Reiselandes deutlich einschränken müssen. Denn Fischer ist nicht ...
In der Gebärmutter einer Frau zerbricht die Kupferspirale. Jetzt verklagt sie den Hersteller. Das könnten Hunderte andere Betroffene auch tun – noch.